Vermischtes
Newsroom

Whatsapp: Wie Russmedia seit 2013 mit dem Messenger experimentiert

Während die „Ruhr Nachrichten“ in Dortmund in der vergangenen Woche ihre Testphase begonnen haben, experimentiert Russmedia („Vorarlberg Online“) bereits seit Mitte 2013 mit dem Messenger Whatsapp.

Schwarzach - „Bei unserer jungen Leserschaft ist Whatsapp ein großes Thema“, erklärt Gerold Riedmann, Geschäftsführer von Russmedia Digital, gegenüber NEWSROOM.

Am Anfang war ein Whatssapp-Interview

„Unsere Redaktion wollte die Miss Austria Amina Dagi auf Augenhöhe interviewen und ihre Sprache authentisch wiedergeben. Dazu gehören bei vielen jungen Menschen in der geschriebenen Kommunikation eben auch Emoticons - herausgekommen ist ein ungewöhnliches Whatsapp-Interview, das ich so vorher noch nicht gesehen habe“, so Gerold Riedmann.

 

Gerold Riedmann, CEO von Russmedia Digital, hat bereits seit Mitte 2013 den Messenger Whatsapp im Einsatz. 

 

 

Für das Gespräch mit Miss Austria Amina Dagi gab es auch von der Community viel Lob.

Der Einsatz von Whatsapp geht in Vorarlberg aber noch weiter. Im Zuge der neuen Mobile-Version hat das Newsportal Whatsapp-Sharing eingeführt - als erstes Newsangebot im deutschsprachigen Raum.

Unter jedem Artikel finden sich Buttons, um Artikel von VOL.at nicht nur per Facebook oder Twitter, sondern auch per Whatsapp zu teilen.

Gerade junge Nutzer würden Vol.at-Artikel so zum Gesprächsthema in ihrem Freundeskreis machen, freut sich Riedmann, Jahrgang 1977.

Seit kurzem können die VOL-Leserreporter Bilder und Infos auch direkt per Whatsapp in die Redaktion schicken - unter  http://leserreporter.vol.at ist die Telefonnummer für SMS oder WhatsApp freigeschaltet.

„Manche chatten uns nur an, wollen wissen, ob echte Menschen in der Redaktion sind - und andere schicken uns Bilder von Bränden oder kurze Videos“, macht Gerold Riedmann deutlich, dass das Whatsapp-Engagement sich nicht nur als Leserbindungsinstrument lohnt.

Für Gerold Riedmann ist wichtig: „Wir wollen immer auf jenen Kanälen mit unseren Usern kommunizieren, die gerade aktuell sind - und wie man auch derzeit an Whatapp sehen kann, verschieben sich die Prioritäten da schnell.“

Zur Person: Gerold Riedmann

Gerold Riedmann ist CEO von Russmedia Digital. In seine Verantwortung fallen die News- und Classified-Portale in Österreich, der Werbevermarkter austria.com/plus und die digitalen New Business-Aktivitäten von Russmedia in Österreich. Riedmann führte das Regionalportal VOL.AT in die Top-5 der meistbesuchten ÖWA-Einzelangebote in Österreich.

Gerold Riedmann ist seit 2003 für Russmedia als Journalist tätig, von 2007 bis 2011 war er stellvertretender Chefredakteur der 'Vorarlberger Nachrichten'.

Zuvor entwickelte der gebürtige Vorarlberger als Chefredakteur und Producer der Münchner Cross-Media-Agentur AME medienübergreifende Online-Formate für das Businessradio der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Endemol/RTL, Premiere und den Bayerischen Rundfunk.

Zwischen 1996 und 1997 absolvierte Riedmann ein Volontariat in der Kirch-Gruppe bei tv.münchen/SAT.1 Bayern, anschließend war er als Redakteur und Moderator für Radio Gong 96,3 in München tätig.

Gerold Riedmann ist Vorstandsmitglied bei der internationalen Journalistenvereinigung Global Editors Network (Paris) und bei der Österreichischen Webanalyse/ÖWA. 2011 absolvierte er das Media Executive Leadership Program an der Northwestern University in Illinois.

Alleine in Deutschland nutzen 30 Millionen Nutzer den Messenger Whatsapp, der kürzlich von Facebook erworben wurde.

Aktuell testen die in Dortmund erscheinenden "Ruhr Nachrichten" die Whatsapp-Funktionen. Dabei erhalten in der Testphase 20 Teilnehmer von Montag bis Freitag „je nach Nachrichtenlage etwa drei Dortmunder Lokal-Nachrichten“ pro Tag, zudem können die Leser direkt ins Gespräch mit der Redaktion treten, Fragen stellen oder Tipps geben.

Bülend Ürük

Welche Erfahrungen haben Sie mit Whatsapp gesammelt? Schreiben Sie uns an redaktion@newsroom.de.