Vermischtes
Newsroom

Gabor Steingart setzt mit Media Pioneer voll auf Paid Content und frische Frauen-Power

Gabor Steingart setzt mit Media Pioneer voll auf Paid Content und frische Frauen-Power Gabor Steingart

Ziel von Gründer Steingart ist, spätestens bis 2023 ein profitables Geschäftsmodell zu etablieren. Dafür erweitert er jetzt das Geschäftsmodell und schaltet in einen höheren Paid-Content-Gang.

Berlin –  Rund drei Monate nachdem Media Pioneer Publishing seine neue Medienmarke ThePioneer und das dazugehörige Mitgliedermodell präsentiert hat, justiert das von Gabor Steingart gegründete „European Start-up of the Year“ (European Publishing Awards) sein Geschäftsmodell neu. Steingart will dabei in allen journalistischen Formaten weiter auf Werbeerlöse verzichten und im Kern auf Leser-Beteiligung setzen.

 

Den Schwerpunkt des Geschäftsmodells bildet das Journalismus-Angebot von ThePioneer und die seit Mai verfügbare Mitgliedschaft. Ab zehn Euro pro Monat ermöglicht sie den Zugang zu allen digitalen Inhalten von ThePioneer.de und zum ersten Medienschiff der Welt, ThePioneer One. 

 

Nur für Mitglieder

Ab dem 1. September werden abgesehen vom weiterhin kostenfreien Morning Briefing die ThePioneer-Originalformate Überstunde, Wall Street Weekly, The Americans und das Tech Briefing nur für Pioneer Mitglieder abrufbar sein. Auch das Format „Der 8. Tag“ wird künftig nur noch für zahlende Pioneers verfügbar sein und wieder werktäglich ab 21 Uhr als Reflektions- und Debattenpodcast veröffentlicht. Weitere tiefgehende Podcast- und Briefing-Formate seien in der Konzeption.

 

Die zweite Säule des Geschäftsmodells bildet das Medienschiff, ThePioneer One, das der Redaktion von ThePioneer als Arbeitsort dient und Pioneer-Mitgliedern als schwimmende Bühne für Live-Journalismus seit Mitte Mai offen steht. Außerhalb der redaktionellen Arbeitszeiten soll das elektrisch angetriebene Schiff mit Ton-Studio, Kamera-Soundsystem, Kinoleinwand und Freideck auch für externe Partner und Unternehmen als Veranstaltungs-Location gemietet werden können.

 

Das Steingart-Unternehmen nennt als Beispiel für seine außergewöhnliche Location das im Juni von Vodafone umgesetzte „Uncancelled Concert“ mit Musikstars wie Fritz Kalkbrenner und Leslie Clio, das weltweit per Videostream übertragen wurde, oder das in Kürze stattfindende „Next Generation“-Meeting der Privatbank Merck Finck, das internationale Mitarbeiter live und virtuell mit auf einen „Floating Workshop“ nimmt.

 

In einer dritten Säule des Geschäftsmodells wird Media Pioneer ab Herbst Podcasts produzieren. Sie tut dies im Auftrag von Pioneer-Mitgliedern – die bei Konzeptionierung und Produktion des Podcasts unterstützt werden – aber auch von Institutionen, Organisationen und Unternehmen. Diese Podcasts werden auch im Auftrag Dritter produziert und entsprechend deren Wünschen und Vorgaben mit oder ohne Werbung finanziert. Alle Arbeiten dieser zukünftigen Produktionseinheit werden unabhängig von der Nachrichtenplattform ThePioneer distribuiert und vermarktet. Weitere Infos zu dieser Unternehmung sollen in Kürze bekannt gegeben werden.

 

Weibliche Verstärkung

Zudem erhalten Gabor Steingarts Media Pioneer Publishing und die dazugehörige Medienmarke ThePioneer zwei prominente Verstärkungen: „Welt“-Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld moderiert künftig die Freitags-Ausgabe des Morning Briefing Podcasts. 

 

Die Journalistin Rosenfeld ist seit 2019 Chefredakteurin der Tageszeitung „Die Welt“ (Axel Springer) und tritt im Morning Briefing damit die Nachfolge eines Kollegen an – zuletzt hatte „Welt“-Vize Robin Alexander die Freitags-Podcasts präsentiert. 

 

Britta Egetemeier, Mitglied der Geschäftsführung bei der Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann), wird in den Aufsichtsrat berufen. Damit ergänzt das „Media Start-up of the Year“ sein oberstes Kontrollgremium um eine Medien- und Verlags-Expertin. Egetemeier komplettiert den paritätisch besetzten Aufsichtsrat um den Vorsitzenden Tonio Bogdanski (CFO, Universal) und dessen Stellvertreter Jan Bayer (Vorstand Axel Springer) sowie Stephanie Caspar (Vorstand Axel Springer), Frank Dopheide (Gründer und Inhaber Human Unlimited) und Andrea Steingart.