Recht
DPA

Immer mehr Internet-User von Porno-Stream-Abmahnung betroffen

Der Mainzer Anwalt Tobias Röttger nannte die Massenabmahnung "die größte mir bekannte Abmahnwelle auf einen Schlag".

Berlin/Köln (dpa) - Die Welle an Abmahnungen wegen des Schauens urheberrechtlich geschützter Sexfilme im Internet nimmt immer größere Ausmaße an. Schätzungen von Anwälten zufolge sind mehrere zehntausend Internetnutzer betroffen. "Nach unseren Maßstäben muss das eine gigantische Abmahnzahl gewesen sein", sagte Rechtsanwalt Udo Vetter am Mittwoch der dpa. Der Mainzer Anwalt Tobias Röttger nannte die Massenabmahnung "die größte mir bekannte Abmahnwelle auf einen Schlag".

Die Internetnutzer waren abgemahnt wurden, weil sie angeblich Sexfilmchen auf der Seite Redtube.com geschaut hatten, die urheberrechtlich geschützt sind. Sie wurden aufgefordert, 250 Euro zu bezahlen und schriftlich zu versichern, das Vergehen nicht noch einmal zu begehen. Allerdings sind mehrere Punkt umstritten. Die Nutzer guckten die Filme nämlich nur im Internet ("Streaming"), anstatt sie herunterzuladen. Außerdem ist unklar, wie die Rechteinhaber die Internetdaten der Nutzer erhoben haben.