Leute
Newsroom

Telefonbuchverlag Sutter mit Doppelspitze: Karin Hilbert verstärkt Geschäftsleitung

Doppelspitze beim Sutter Telefonbuchverlag. Die frühere Funke-Managerin Karin Hilbert führt seit dem 1. Juli gemeinsam mit Bernhard Lüders das Unternehmen.

Essen - Karin Hilbert (48) war zuletzt bei der Funke Mediengruppe als Vermarktungschefin der Tageszeitungen und als Geschäftsführerin der Anzeigenblattverlage tätig. Jetzt wird sie sich den Herausforderungen der Verzeichnismedienbranche annehmen. Newsroom.de hatte den Sutter-Wechsel schon früher gemeldet - jetzt hat ihn der erfolgreiche Essener Verlag offiziell bestätigt.

Bevor es Google gab, gab es Telefonbücher.

 


Durchsetzungsstark und kreativ: Karin Hilbert (48) hat beim Telefonbuchverlag Sutter in Essen angeheuert. Das hat der Verlag nun offiziell bestätigt.

 

Dass sie auch in der digitalen Welt Menschen eine erfolgreiche Orientierung bieten, dafür will Karin Hilbert sorgen. „Die Veränderungen in der Medienbranche bieten neue Wachstumschancen, die wir verstärkt mit Karin Hilbert nutzen wollen. Ich bin sehr glücklich, dass wir sie für uns gewinnen konnten“, so Bernhard Lüders.

„Ich habe den Sutter Telefonbuchverlag als innovatives Medienhaus kennengelernt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Bernhard Lüders und dem Team die Plattformen Print, Digital und Mobil für den Erfolg unserer Werbekunden weiterzuentwickeln“, so Karin Hilbert.

Der Sutter Telefonbuchverlag mit Hauptsitz in Essen und Zweigniederlassungen in Stuttgart, Detmold und Potsdam zählt zu den größten Verlegern von Telefon- und Branchenverzeichnismedien in Deutschland.

In Zusammenarbeit mit DeTeMedien gibt der Verlag insgesamt 119 Printausgaben von Das Telefonbuch, Das Örtliche, Gelbe Seiten und Gelbe Seiten regional heraus.

Die hoch frequentierten Online-Verzeichnisse DasTelefonbuch.de, DasÖrtliche.de und GelbeSeiten.de sowie zahlreiche Apps für die mobile Anwendung erweitern das Verlagsangebot.