Leute
Newsroom – Wolfgang Messner

SZ macht Nicolas Richter zum Chef des Parlamentsbüros – Georg Ismar kommt vom „Tagesspiegel“

SZ macht Nicolas Richter zum Chef des Parlamentsbüros – Georg Ismar kommt vom „Tagesspiegel“ Nicolas Richter

Die Parlamentsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ erhält eine neue Führung. Nicolas Richter wird Nachfolger von Nico Fried, der zum „Stern“ gewechselt ist. Richters Team wird mit Claus Hulverscheidt verstärkt – dazu kommt Georg Ismar vom „Tagesspiegel“.

Berlin – Zum 1. Oktober wird Nicolas Richter Leiter der Parlamentsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ in Berlin. Richter ist bisher Nachrichtenchef der SZ in München. Seine Stellvertreter sind künftig Robert Roßmann und, neu in dieser Funktion, Henrike Roßbach.

 

Verstärkung erhält das Team zusätzlich von Claus Hulverscheidt, der künftig als leitender Redakteur für Wirtschaftspolitik im Parlamentsbüro arbeiten wird.

 

Ferner wird vom 1. Januar 2023 an Georg Ismar der SZ-Parlamentsredaktion angehören. Er ist derzeit Leiter des Hauptstadtbüros des „Tagesspiegels“ und wird für die SZ in Berlin als politischer Autor schreiben.

 

Zur Person: Nicolas Richter, 1973 in Genf geboren, ist Nachrichtenchef der „Süddeutschen Zeitung“. Zuvor leitete er das Ressort Investigative Recherche, das er ab 2009 mit aufgebaut hatte. Er wirkte an der Enthüllung der Formel-1-Affäre mit, ferner an Projekten wie Panama Papers, Paradise Papers und Luanda Leaks. Von 2012 bis 2016 war er US-Korrespondent und berichtete von Washington aus unter anderem über den Aufstieg Donald Trumps. Richter hat in München und Paris Jura mit Schwerpunkt Völker- und Europarecht studiert und in den New Yorker Büros der Deutschen Presse-Agentur und des ZDF gearbeitet. Er wurde ausgezeichnet mit dem Wächterpreis und dem Helmut-Schmidt-Preis. Für seine Analysen aus den USA erhielt er den George F. Kennan Kommentarpreis sowie den Theodor-Wolff-Preis.