Leute
DPA

Reinhard Mohn in Gütersloh beigesetzt

Der langjährige Bertelsmann-Chef war am Samstag auf seinem Hof in Steinhagen bei Gütersloh im Alter von 88 Jahren gestorben.

Gütersloh (dpa) - Der langjährige Bertelsmann-Chef Reinhard Mohn ist am Mittwoch in Gütersloh beigesetzt worden. Die Beerdigung auf dem Neuen Stadtfriedhof sei im engsten Familienkreis erfolgt, teilte der Konzern mit. Mohn war am Samstag auf seinem Hof in Steinhagen bei Gütersloh im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Trauerfeier soll voraussichtlich erst in der dritten Oktoberwoche sein. Mohn leitete den Konzern von 1947 bis 1981 und repräsentierte zusammen mit seiner Ehefrau Liz Mohn die fünfte Generation der Unternehmer- und Stifterfamilien Bertelsmann und Mohn.

Mohn wurde am 29. Juni 1921 in Gütersloh geboren, als Ur-Ur-Enkel des Verlagsgründers Carl Bertelsmann. Aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft heimgekehrt, übernahm er 1947 ein marodes Unternehmen. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Idee des "Bertelsmann-Leserings" 1950. Mit 60 Jahren zog er sich aus dem Tagesgeschäft zurück, 1991 gab er auch seinen Sitz im Aufsichtsrat auf und widmete sich ganz der 1977 gegründeten Bertelsmann-Stiftung. Die Mehrheit des Aktienkapitals der Bertelsmann AG ließ er 1993 auf die Bertelsmann Stiftung übertragen, die heute mit 76,9 Prozent größter Aktionär ist. Der Rest liegt bei der Familie, deren Sprecherin Liz Mohn ist.