Leute
Newsroom

FAZ verliert Kommunikationschef Andreas Tazl

Auf eigenem Wunsch verlässt Andreas Tazl, 38, die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die FAZ verliert ihren Kommunikationschef.

Frankfurt - "Neuen Aufgaben" will sich Tazl in Zukunft stellen - wo es ihn genau hinzieht, ist noch unklar.

Tazl war seit 2011 Leiter Kommunikation und in dieser Funktion für PR, Events und das Dachmarketing der FAZ verantwortlich. Außerdem war er als Redaktionsleiter für den FAZ Hochschulanzeiger zuständig.

 

Abschied: Kommunikationschef Andreas Tazl verlässt überraschend die FAZ.

 

Während seiner Zeit bei der FAZ initiierte er preisgekrönte Motive für die Werbekampagne „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“ – so zum Beispiel mit Helmut Schmidt, Jürgen Klopp oder Günther Jauch.

Mit der Trickfilmfigur Lisa Simpson, die auf dem berühmten Sofa Zeitung las, während der Rest der Familie Simpson in den Fernseher starrte, betrat die Kampagne unter Tazls Leitung Neuland.

In der Branche kam das gut an: „Wir haben mit dem Lisa- Simpson-Motiv erst kürzlich vom Art Directors Club Nägel in Gold, Silber und Bronze bekommen. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, sagt Andreas Tazl über seinen Weggang bei der FAZ.


Thomas Lindner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, sprach seinen Dank aus: „Wir verlieren mit Andreas Tazl einen kreativen und geschätzten Manager und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute.“

Die Stelle von Tazl wird nicht nachbesetzt, seine Aufgaben werden im Unternehmen aufgeteilt.