Journalistenpreise
Newsroom

„Die 500“: Stefanie Müller möchte den Nerv der Zeit erfassen

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert „Die 500“, Medienmacherinnen aus den verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommt. Dazu gehört Stefanie Müller.

Berlin - Stefanie Müller möchte die „Leser wirklich da abholen, wo sie sich gerade befinden. Dazu gehören für mich Produkte, die gut durchdacht sind und für den Leser etwas darstellen. Schön ist es auch, wenn ich Projekte erfolgreich abschließen kann, die anfangs kritisch beäugt wurden.“

Zur Person: Stefanie Müller, 35, Redaktionsleitung Wochenblätter und Sonderthemen der NAK GmbH & Co. KG, einer Tochterfirma der Südwest Presse Ulm.

 

Als Redaktionsleiterin muss Stefanie Müller Tag für Tag viele Entscheidungen treffen.

 

 

Ausbildungsweg und berufliche Stationen

Ab 2001: Praktikum/Volontariat Radio Donau 1 / Biberach

Ab 2003: Redakteurin Donau 3 FM / Ulm


Ab 2004: Studium (Medien- und Kommunikationswirtschaft, Fachrichtung Journalismus/PR) an der DHBW-Ravensburg

Ab 2007: freie Redakteurin „Neu-Ulmer Zeitung“

Ab 2007: freie Pressereferentin für die ADAC-Fahrsicherheitszentren  

Ab 2008: Redaktionsleitung „vmm-wirtschaftsverlag“/ Augsburg

Seit 2010: Redaktionsleitung Wochenblätter Sonderthemen / Südwest Presse Ulm. In der Redaktion entstehen wöchentlich verschiedene Wochenblätter, Magazine, Zeitungsbeilagen und Corporate Publishing-Produkte - alles Print und Online.

Auszeichnungen

LFK-Medienpreis 2006 „Kategorie Information“

BVDA Preis 2013 „Durchblick – Preis für Bürger- und Verbrauchernähe“ für das ulmer wochenblatt

 

Stefanie Müller im Netz

Xing

 

Welche Erwartungen standen am Auftakt Ihrer beruflichen Laufbahn?

Stefanie Müller: Magazine und Bücher begeistern mich schon von klein auf. Es dauerte also nicht lange, bis ich selber aus Worten und Bildern etwas erschaffen wollte (die frühesten Erzeugnisse können bei meinen Eltern kistenweise im Keller besichtigt werden). So fand ich natürlich etwas später auch Journalist einen äußerst spannenden Beruf: Texte erstellen, die Menschen hören und lesen können - etwas, das begeistert und Emotionen weckt.

Was bewegt und motiviert Sie heute in Ihrem Beruf?

Stefanie Müller: Meine Motivation ist jeden Tag Themen aufzugreifen, die die Menschen bewegen. Damit zum Gesprächsthema werden und den Nerv der Zeit erfassen. Die Leser wirklich da abholen, wo sie sich gerade befinden. Dazu gehören für mich Produkte, die gut durchdacht sind und für den Leser etwas darstellen. Schön ist es auch, wenn ich Projekte erfolgreich abschließen kann, die anfangs kritisch beäugt wurden.

Was mich derzeit bewegt ist die Frage, ob und wie die Verlage die Hürden und Klippen der immer stärker digitalisierten Gesellschaft meistern. Wie wird sich das in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf die Publikationen auswirken? Dazu gehört für mich auch die Frage, wie sich der Beruf des Journalisten in den kommenden Jahren wandeln wird.

Wer wäre Ihre Wunschverabredung für ein Geschäftsessen? Was stünde ganz oben auf der Gesprächsagenda?

Stefanie Müller: Joanne K. Rowling. Die Idee zu Harry Potter. Mich interessiert sehr, wie dieses Werk zustande kam.

 

Newsroom.de präsentiert im Rahmen der Aktion "Die 500" engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen, Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print, TV, Web und Hörfunk. Ein Baustein für den Erfolg von Frauen in der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. Diese Sichtbarkeit der Medienmacherinnen wollen wir mit "Die 500" steigern.

 

 

Ein Meilenstein meines bisherigen Lebens war...

Stefanie Müller: …mein aktueller Job. Ich arbeite zwar schon lange in den Medien, aber hier wurde mir vom ersten Tag an große Verantwortung übertragen, zahlreiche Aufgaben galt es zu bewältigen und auch ein neues Team aufzustellen, das genau auf diese Herausforderungen zugeschnitten ist. Alles konnte ich nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten. Es wurde mir dabei sehr viel Vertrauen entgegengebracht und bei Gegenwind der Rücken gestärkt. Daran bin ich gewachsen.

Man sagt mir nach, ich sei...

Stefanie Müller: …direkt. Lösungsorientiert. Loyal.

Frauen sind die...

Stefanie Müller: … kommunikativeren Menschen.

Die Fragen an Stefanie Müller stellte Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük.

 

Top Meldungen aus Journalistenpreise