Dortmund
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANALYTISCHE WISSENSCHAFTEN - ISAS - E.V.
Dieses Stellenangebot erschien am 01.04.2025 in Newsroom
Dortmund
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANALYTISCHE WISSENSCHAFTEN - ISAS - E.V.
Dieses Stellenangebot erschien am 01.04.2025 in Newsroom
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombiniert das ISAS Wissen aus Biologie, Chemie, Informatik, Medizin, Pharmakologie und Physik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.
An unserem Standort in Dortmund suchen wir für unser Team Kommunikation eine:n
Wissenschaftsredakteur:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Die Vollzeitstelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern Frauen in der jeweiligen Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von für die Position qualifizierten schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Personen werden ausdrücklich begrüßt.
Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber:innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter https://www.isas.de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber.
Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 13.05.2025. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Bei Fragen (Verf.-Nr. 346_2025) wenden Sie sich gerne an das Team Personal (bewerbungen@isas.de). Nähere Informationen über das Institut finden Sie unter: https://www.isas.de.